Grundriss des Labors

In den Ionenquellen 1-4 werden die jeweils gewünschten Ionen erzeugt und anschließend im MP-Tandem (das ist die Herstellerbezeichnung unseres Tandem-van-de-Graaff Beschleunigers) beschleunigt. In den Experimentierhallen (Hall I und Hall II) sind eine Vielzahl unterschiedlicher Experimentierplätze (Nrn. 5-19) untergebracht. Manche der Experimentierplätze können für sehr verschiedene Experimente genutzt werden. So kann z.B. der Magnetspektrograph Q3D (Nr. 5) sowohl für die Kernphysik als auch für Materialanalysen verwendet werden.

Maier-Leibnitz-Laboratorium

Am Coulombwall 6

85748 Garching

85748 Garching

So erreichen Sie uns:

Telefon: 089 28914271

Fax: 089 28914280

E-Mail: MLL@LMU.de