Druckversion
Version für kleineren Bildschirm
XI. Elektrizität - Gleichstrom
2. Hilfsapparate
a. Stromquellen und Umformer
Funken-Induktor
Beschreibung
Bilder
Dokumente
I.
Länge, Masse, Zeit
II.
Mechanik starrer Körper
III.
Mechanik der Flüssigkeiten
IV.
Mechanik der Gase
V.
Molekularkräfte
VI.
Wärme
VII.
Schalllehre
VIII.
Optik
IX.
Magnetismus
X.
Elektrostatik
XI.
Elektrizität - Gleichstrom
1.
Normalelemente
2.
Hilfsapparate
a.
Stromquellen und Umformer
b.
Widerstaende
3.
Elektrodynamische Messapparate
a.
Nadelgalvanometer
b.
Spiegelgalvanometer
c.
Zeigerinstrumente: Strommesser
d.
Hitzdrahtgalvanometer
e.
Zeigerinstrumente: Spannungsmesser
f.
Vielfachmessgeraete
g.
Leistungsmesser
4.
Kompensatoren
5.
Messbrücken
XII.
Elektrizität - Wechselstrom
XIII.
Kernphysik
XIV.
Physikalische Hilfsgeräte
XV.
Röntgenphysik
XVI.
Mathematische Instrumente
XVII.
In praxi
XVIII.
Literaturverzeichnis
Nummer:
01/115
Fachgebiet:
Elektrizität
Bezeichnung:
Funken-Induktor
Anzahl Duplikate:
0
Standort:
Ausstellung Gr. Ph. HS
Zustand:
gut
Erwerbsdatum:
keine Angabe
Herstellungsdatum:
um 1900
Hersteller:
Pfeiffer Würzburg
Kaufpreis:
keine Angabe
Beschreibung:
Eine Holzplatte trägt das Gerät: Spule mit einem Unterbrecher und zwei Kontakten. 4V
Funken-Induktor